Die Zukunft des Präzisionshackens
Der E-Vario-Weeder wurde für Landwirte entwickelt, die die Unkrautbekämpfung auf ein neues Niveau heben möchten. Während herkömmliche Methoden oft chemische Mittel oder viel Handarbeit erfordern, arbeitet der E-Vario-Weeder vollständig mechanisch – unterstützt durch modernste Technologien in den Bereichen Kameras, künstliche Intelligenz und elektrisch gesteuerte Messer.
Mit Hilfe hochwertiger Kameras wird jede Pflanze im Feld präzise erfasst. Die intelligenten Deep-Learning-Algorithmen erkennen fehlerlos den Unterschied zwischen Kulturpflanze und Unkraut. Auf dieser Grundlage bewegen sich elektrisch angetriebene Hackmesser in die Pflanzenreihen hinein und wieder hinaus, wodurch Unkraut bis dicht an die Pflanzen entfernt wird, ohne diese zu beschädigen.
Effizient und vielseitig
Der E-Vario-Weeder eignet sich für eine breite Palette von Kulturen. Algorithmen sind derzeit verfügbar für Eissalat, Endivien, Sellerie, Kohlarten, Baumschulkulturen und Zuckerrüben. Neue Algorithmen können auf Anfrage entwickelt werden, sodass die Maschine mit den Anbauentscheidungen des Landwirts mitwächst.
Die Arbeitsbreite kann modular von 1,5 bis 3 Metern angepasst werden, wobei zwischen drei und sechs Intrarai-Hackmodule am Heckrahmen befestigt werden können. Eine Kamera überwacht jeweils zwei Pflanzenreihen und steuert zwei elektrische Hackmodule. Dadurch ist die Maschine flexibel in unterschiedlichen Anbausystemen und bei Reihenabständen ab 20 cm einsetzbar.
Benutzerfreundlich und einstellbar
Mit dem mitgelieferten Tablet kann der Fahrer über eine App Einstellungen einfach anpassen, z. B. die „Safety Zone“ – den Mindestabstand, den die Messer zur Pflanze einhalten müssen. So kann in Echtzeit auf veränderte Bedingungen im Feld reagiert werden, wie z. B. Unterschiede in Pflanzengröße oder Bodenbeschaffenheit.
Darüber hinaus ist die Maschine Tag und Nacht einsetzbar, sodass der Arbeitsrhythmus optimal an Wetter, Personalverfügbarkeit und Wachstumszyklus der Kultur angepasst werden kann.


Minimale Stillstand dank Remote Service
Eine Panne auf dem Feld bedeutet oft teure Verzögerungen. Der E-Vario-Weeder ist mit Remote Service ausgestattet, sodass unser Serviceteam das Problem aus der Ferne einsehen und direkt beheben kann. Dadurch wird Stillstand minimiert und Sie können schnell wieder weiterarbeiten.
Zentrale Vorteile auf einen Blick:
- Innovative Technologie – Kameras und KI für maximale Präzision.
- Modulares Design – flexibel in Arbeitsbreite und Konfiguration.
- Multikultur-Einsatz – geeignet für unterschiedliche Anbauarten.
- Schnelle Unterstützung – Störungen werden oft direkt aus der Ferne behoben.
- Nachhaltig – mechanische Unkrautbekämpfung ohne Chemie.
Der E-Vario-Weeder vereint Technologie, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit in einer leistungsstarken Maschine, die Ihren Anbau zukunftssicher macht.